Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00b27e1/wp-settings.php on line 520

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00b27e1/wp-settings.php on line 535

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00b27e1/wp-settings.php on line 542

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00b27e1/wp-settings.php on line 578

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w00b27e1/wp-settings.php on line 18

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1199

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1244

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1391

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/classes.php on line 1442

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/wp-db.php on line 306

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/cache.php on line 431

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Declaration of Walker_Comment::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/comment-template.php on line 1266

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Dependencies in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/class.wp-dependencies.php on line 31

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Http in /www/htdocs/w00b27e1/wp-includes/http.php on line 61
Privat Haftpflicht kann vor vielerlei Schäden an schützen - streamingbusiness-magazin.de
  • Privat Haftpflicht kann vor vielerlei Schäden an schützen

    Geschrieben am 16. Februar 2010 admin Keine Kommentare

    Jeder ist gesetzlich verpflichtet, einen Schaden, den er anderen zufügt, zu ersetzen. Dafür haftet er mit seinem gesamten Vermögen. Haftpflichtversicherungen sind allerdings nur zwingend in Bereichen wie Kraftfahrzeugen, für Tierhalter oder Aufsichtspflichtige, das heißt Bereiche, die der Gesetzgeber für äußerst risikoträchtig hält. Die private Haftpflicht gehört zur Kategorie der freiwilligen Versicherungen. Trotzdem gilt sie als eine der wichtigsten Versicherungen, auf die man keinesfalls verzichten sollte, da jeder Mensch sein Leben lang in unbegrenzter Höhe für von ihm angerichtete Schäden haftet.

    Falls man sich hierfür nicht genügend absichert, kann der finanzielle Ruin schnell eintreten. Eine private Haftpflicht kann den Versicherungsnehmer somit vor vielerlei Schäden an schützen. Bei Sachschäden werden generell alle anfallenden Reparaturkosten übernommen. Sollte der Schaden so hoch sein, dass eine Neuanschaffung von Nöten ist, wird der Zeitwert ersetzt. Es kann also auch vorkommen, dass der Geschädigte zu seiner Neuanschaffung dazu zahlen muss. Bei Personenschäden werden alle Gesundheitskosten und möglicherweise auch lebenslange Renten an den Geschädigten gezahlt. Dazu zahlt die private Haftpflichtversicherung alle anfallen Vermögensschäden. Auch die eigene Familie und Kleintiere wie Vögel. Hunde, Katzen etc. sind in die Versicherung mit integriert. Weitere Zusatzrisiken wie etwa der Schlüsselverlust können vor Abschluss der Versicherung in den Vertrag mit einbezogen werden.

    Des Weiteren beinhaltet die Versicherung eine Art Rechtsschutz Vertrag. Dies bedeutet zusätzlich zu den berechtigten Forderungen nach Schäden, werden auch unberechtigte Forderungen, notfalls bis zum Gericht, abgesichert. Andererseits gibt es allzu oft viele Ausschlüsse in den Verträgen, zumeist sind dies Risiken für die eine spezielle Haftpflichtversicherung vorhanden ist. Von vorn herein ausgeschlossen sind zum Beispiel Schäden, die im Zustand der Deliktsunfähigkeit herbeigeführt wurden; Schäden die vorsätzlich herbeigeführt wurden oder auch Umwelt- Asbest- und Strahlenschäden. Auf jeden Fall sollte man sich vor Abschluss der privaten Haftpflicht genauestens informieren. Hierzu lohnt ein Vergleich im Internet, um Beiträge und Leistung der jeweiligen Versicherungsanbieter zu prüfen, denn diese können stark voneinander abweichen. Generell gilt jedoch auch hier die Faustregel: Umso höher die Beiträge sind, desto höher ist die Prämie.

    Kommentare sind deaktiviert.